Unsere Vision

Menschen durch unsere Videoproduktionen und Veranstaltungen neugierig auf unseren unfassbar großartigen Gott zu machen, so dass sie sich ausstrecken nach ihm und in eine persönliche Beziehung zu ihm kommen. 

Christlichen Pfarreien, Gemeinden und Gruppen wertvolle Hilfen dazu zu geben, ihren Fokus auf Evangelisierung auszurichten und zu schärfen und den christlichen Glauben erfolgreich an die nächste Generation weitergeben zu können.

Selbst ein Kreativpool für die Glaubensweitergabe zu werden, wo Christen mit unterschiedlichsten Gaben und Charismen dafür beten, darum ringen und daran arbeiten, Menschen mit Jesus Christus bekannt zu machen. 

Die Gründer

„Gottes Traum für dich“ wurde im Herbst 2022 von Raimund und Monika Dörflinger gegründet, nachdem Gott schon Jahre vorher die Vision dafür in ihrem Herzen hat wachsen lassen. 

Seit 1997 betreiben die beiden den katholischen Verlag D & D Medien. Raimund hatte nach Abschluss seines Medieningenieur-Studiums zuvor ein paar Jahre als Projektleiter in einer großen Werbeagentur gearbeitet. Monika ist Physiotherapeutin und Heilpraktikerin, Buchautorin und Referentin.

Die Geschichte hinter „Gottes Traum für dich“

Monika und Raimund Dörflinger lernten sich 1987 als Teenager in einer katholisch charismatischen Jugendgruppe kennen. Sie erlebten dort Dinge mit dem Heiligen Geist, die weit über das hinausgingen, was sie aus ihren Pfarrgemeinden kannten. Die Faszination von dem, was sein könnte, wenn man sich nur ganz auf Gott einlässt, war geweckt, und beide machten sich – zunächst unabhängig voneinander – auf die weitere Suche, diesen unerwartet persönlich und erfahrbar handelnden Gott näher kennenzulernen und seine Botschaft, das Evangelium, immer tiefer zu verstehen. Dabei befassten sie sich auch mit großen geistlichen Aufbrüchen in verschiedenen Ländern der Welt und versuchten zu verstehen, was dort anders gemacht wird als in durchschnittlichen Pfarreien im deutschen Sprachraum. Sie hatten Begegnungen mit Mitarbeitern und Leitern weltbekannter, stark wachsender Gemeinden verschiedener Konfessionen, durften einige dieser geistlichen Zentren auch live erleben und einen Einblick hinter die Kulissen bekommen. Sie wurden immer und immer wieder Zeugen vom überwältigenden Handeln des Heiligen Geistes in unterschiedlichsten Arten, selbst von körperlichen Heilungen. Dass überall dort, wo Gott derart erlebt werden kann, unzählige junge Menschen die Bänke füllen, verwundert nicht. Bei all dem wuchs in Raimund und Monika die Sehnsucht, diese Erfahrungen mehr Menschen zu ermöglichen und mehr Menschen mit diesem verborgenen, doch lebenssprühenden Gott bekannt zu machen. 

Es ist leicht, sich in eine Gemeinschaft Gleichgesinnter zurückzuziehen und dort die Gegenwart Gottes zu feiern, wie es viele der Bekannten der beiden in zunehmendem Maße gemacht haben. Ungleich schwieriger wird es, Mittel und Wege zu finden, den lebendigen Glauben wirklich an Dritte weiterzugeben. Selbst in ganz normalen Pfarreien ist das eine extrem herausfordernde Aufgabe, weil dort von nicht wenigen Kirchgängern in erster Reaktion alles abgelehnt wird, was nicht genauso riecht und aussieht wie das, was man eben schon immer so gemacht hat. Durch langjähriges Engagement in ihrer Ortsgemeinde und Kontakte (durch ihre Verlagsarbeit) mit Hunderten von Pfarreien wissen die beiden, an welchen harten Widerständen jegliche geistlichen Erneuerungsversuche ständig zu zerschellen drohen und wie andererseits doch Möglichkeiten bestehen, evangelistisch substantielle Veränderungen zu bewirken.

Seit 2017 empfinden es Raimund und Monika immer deutlicher als Ruf Gottes an sie, eine neue Initiative zu starten, die ihren Beitrag dazu leistet, dass die Kirche die Menschen – vor allem die jungen – mit der frohen Botschaft wieder erreicht. Selbst die meisten Christen wissen ja heute nicht mehr, was der Kern des Evangeliums eigentlich ist. 

Ein Gedanke, den es ganz neu zu vermitteln gilt, ist dabei zentral: Wonach sehnt sich Gott, wenn er an die Menschen denkt? Was möchte er überhaupt von uns? Wozu beruft er uns? Was ist sein Traum für unser Leben – und welche Rolle spielt dabei der Heilige Geist? Die Beantwortung dieser Fragen samt den notwendigen Konsequenzen hat nicht nur im deutschsprachigen Raum einen vielleicht entscheidenden Einfluss auf die Zukunft der Kirche. 

Und so wurde die Evangelisierungsinitiative „Gottes Traum für dich“ im Herbst 2022 aus der Taufe gehoben und als gemeinnützige GmbH gegründet. Die weitere Geschichte von „Gottes Traum für dich“ liegt vor uns – und du, liebe Leserin, lieber Leser dieser Zeilen, entscheidest mit, wie sich dieser Traum Gottes in die Realität umsetzen lassen kann, denn wir sind auf Unterstützung angewiesen. 

Würdest du gerne Teil dieser Vision werden oder möchtest du uns einfach unterstützen? Wir zeigen dir auf der folgenden Seite, welche Möglichkeiten es gibt …